Wir freuen uns, dass wir aufgrund der freundlichen Bereitstellung durch chess24.com zur Hessischen Blitzeinzelmeisterschaft 2015 attraktive zusätzliche Preise ausloben können: So erhalten diejenigen 5 Spieler oder Spielerinnen mit dem rechnerisch *) größten DWZ Punkte Gewinn eine einjährige Premium-Mitgliedschaft bei chess24 im Wert von 99€ !
Alle wichtigen Tabellen der Schnellschach- sowie der Turnierschach- Meisterschaft können jetzt auch als pdf Dokumente abgerufen werden.
Mit sechs Punkten und damit punktgleich mit den drei nach Wertungszahl stärkeren Verfolgern ist FM Daniel Malek (Wiesbadener SV) nach neun Runden aufgrund der besseren Buchholz-Wertung Hessenmeister 2015. Zweiter wurde der Vorjahressieger IM Dr. Erik Zude vor IM Hagen Poetsch auf Platz 3. Der Abstand an der Spitze ist dabei so knapp, dass die letzte noch laufende Partie des Turniers mit einem anderen Ergebnis noch zu einem Stichkampf geführt hätte. Dementsprechend wurde das Endspiel "Springer gegen vier Bauern" von einer großen Schar Kiebize bis zu seinem Ende mit blanken Königen verfolgt.
Sieger der A Gruppe wurde Wolfgang Bahlke; Sieger der B Gruppe Peter Juhnke
Foto: Der neue Hessenmeister 2015 FM Daniel Malek (Foto: Kehr)
Auch die (Rapid) Elo Auswertung der Schnellschachmeisterschaft bei der FIDE kann bereits eingesehen werden. Hier der Link
https://ratings.fide.com/tournament_report.phtml?event16=112734
Dank der schnellen Arbeit des DWZ Bearbeiters Rainer Blanquett liegt die offizielle DWZ Auswertung der Hessenmeisterschaften bereits seit gestern vor. Hier die Links zu den Tabellen beim DSB
Nachdem er im letzten Jahr bereits bei den Blitzmeisterschaften für eine Überraschung sorgte und etliche höher gesetzte GM und IM am Ende hinter sich ließ, gelang ihm Gleiches bei den diesjährigen Schnellschachmeisterschaften: FM Igor Zuyev (SC Heusenstamm, 9,5/11 Punkte) konnte sich am Ende in einem hochklassigen Feld mit 16 Titelträgern und -trägerinnen, darunter 4 GM und 4 IM, durchsetzen. Auf Platz 2 landete GM Marcin Tazbir (SV Griesheim, 9/11 Punkte) vor dem frisch gebackenem GM Alexander Donchenko (SC Hansa Dortmund).
Foto: Die besten Acht (v.l.n.r.): GM Tazbir (2.), IM Donchenko (5.), GM Donchenko (3.), Kearns (7.), IM Zumsande (8.), Nies (6.), FM Zuyev (1.) (es fehlt IM Poetsch (4.)) (Foto: Kehr)